16. Januar 2023
Gleich bei der ersten Spurensuche im neuen Jahr konnten wir zahlreiche frische Fraßspuren ausfindig machen. Eine Burg haben wir zwar noch nicht gefunden. Vielleicht finden wir sie ja beim nächsten Revierbesuch.
24. November 2022
Am Sonntag, 4.12.2022, wollen wir uns mit euch bei einem abendlichen Spaziergang an der Dove-Elbe auf Spurensuche begeben. Es sind noch Plätze frei, meldet euch am besten gleich an!
10. November 2022
Nächtliche Baumfällaktion: Unsere Fotofalle in den Kirchwerder Wiesen hat Baumeister Biber bei der Arbeit aufgenommen.
25. Oktober 2022
Unsere Biber-Ausstellung ist zu Gast in der Bücherhalle Neuallermöhe! Noch bis 19.11.2022 könnt ihr dort die Biberlaus unter die Lupe nehmen, Biberspuren in den Sand setzen und dem Geheimnis der Biberzähne auf den Grund gehen.
21. Oktober 2022
Für blütenbunte Rasen, Wiesen, Weiden und Wegränder: Die Loki Schmidt Stiftung hat diesen zierlichen Lippenblütler zur Blume des Jahres 2023 gekürt.
26. September 2022
Es war eine Sensation! Als 2014 Fotos von freilebenden Bibern in England auftauchten, beherrschte das Thema tagelang die britische Presse. Immerhin galten dort die scheuen Nagetiere in freier Wildbahn seit 500 Jahren als ausgestorben. Damit die Biber weiter in freier Wildbahn leben dürfen, versuchen Umweltschützer:innen die positiven Effekten der Biber für die Umwelt zu beweisen.
15. August 2022
Die Biberburg ist das geschützte Zuhause der Biberfamilie. Je nach Beschaffenheit des Ufers bauen die Biber unterschiedliche Burgen. Welche Burgen es gibt und wie sich ihr Erscheinungsbild im Verlauf der Jahreszeiten verändert, zeigen wir euch in diesem Beitrag.
19. Juli 2022
Zum ersten Mal konnten wir Biber-Nachwuchs in gleich fünf Revieren nachweisen. In Hamburg gibt es derzeit sieben Reviere mit Burg(en) und vier Verdachts-Reviere, in denen bereits Biber oder Fraßspuren gesichtet wurden. Der Bestand wird auf 30 Tiere geschätzt.
15. Juli 2022
Unsere neue Ausstellung rund um den Biber ist fertig! Nehmt die Biberlaus unter die Lupe, setzt Biberspuren in den Sand und geht dem Geheimnis der Biberzähne auf den Grund. Noch bis 12. August ist die Ausstellung in der Bücherhalle Bergedorf zu erleben.
Am 15. Juli laden wir euch außerdem zu einem Biber-Nachmittag in die Bücherhalle ein.